- herumreichen
- ◆ her|ụm||rei|chen 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 \herumreichen rundum von einem zum anderen reichen ● die Aufschnittplatte \herumreichen; Bilder \herumreichenII 〈V. intr.〉 um etwas \herumreichen etwas umfassen (können) ● ich kann um den Baumstamm nicht \herumreichen◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.
* * *
he|r|ụm|rei|chen <sw. V.; hat:1. [in einer Runde] von einem zum anderen reichen:ein Tablett, eine Flasche, ein Foto h.;Ü die Künstlerin wurde in der Stadt überall herumgereicht (ugs.; allen möglichen Personen vorgestellt).der Riemen reicht nicht ganz [um den Koffer] herum.* * *
he|rụm|rei|chen <sw. V.; hat: 1. [in einer Runde] von einem zum anderen reichen: ein Tablett, eine Flasche, ein Foto h.; Ratte steckt sich eine Zigarette an, reicht die Schachtel anschließend herum (Degener, Heimsuchung 156); Gegenüber im dritten Stock wird ein Joint herumgereicht, die Leute hocken in ihrer Küche zuhauf und kichern (taz 7. 11. 92, 18); Ü Winckelmann ... wurde in Rom in den höchsten Kreisen der Gesellschaft, vor allem der kirchlichen, herumgereicht (ugs.; allen möglichen Personen vorgestellt; Riess, Cäsar 191). 2. (ugs.) (um etw.) ↑reichen (3): der Riemen reicht nicht ganz [um den Koffer] herum.
Universal-Lexikon. 2012.